...Ein Leben voller Lieder

Portrait Sandie Wollasch

Mit Musik groß geworden - im Pop und Jazz zu Hause

Mit Musik bin ich aufgewachsen – Musiker in der Familie zu haben, das färbt nicht nur ab, es steckt uns quasi im „Blut“. Seit über 25 Jahren bin ich im Pop- und Jazzbereich auf den Bühnen der Region und darüber hinaus unterwegs und zu Hause. Ich habe schon mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, um hier nur ein paar zu nennen: Hellmut Hattler, George Gruntz und die Concert-Jazz-Band aus New York sowie mit erfolgreichen Bands wie Six was Nine, Tab Two und 4yourSoul. Mit TRIBAND erhielt ich 2007 den Deutschen Musikpreis der Konzertdirektionen. Mit der 2012 produzierten CD, die mit der SWR-Big Band und namhaften Künstlern aus dem Lande aufgenommen wurde, zählt man mich dort ganz offiziell zu den „Besten aus Südwesten“.

My life is live

Mir wird oft gesagt, dass meine Stimme unverwechselbar ist - in eine Schublade stecken kann man mich aber nicht. Ich gehe gerne auch mal ungewöhnliche Wege. Deshalb bin ich auch schon in so vielen verschiedenen Formationen aufgetreten. Mit der SWR-BigBand war ich als Solistin mit Paul Carrack oder Götz Alsmann unterwegs. Mit verschiedenartigen Künstlern, wie dem Klaus-Wagenleiter-Trio (dem Herz der SWR-BigBand), Edo Zanki, Joo Kraus, Zélia Fonseca, Kosho, Matthias Hautsch, u.v.m. war und bin ich live auf der Bühne zu sehen. Musik hat viele Facetten und Gesichter – im Grunde gibt es für mich keine schönere Betätigung und Beschäftigung.

Von den Kleinen bis zu den großen Dingen

Meine eigene CD in Händen zu halten, ist für mich jedes Mal aufregend und besonders. 2013 habe ich mein zweites Soloalbum „Believer“ veröffentlicht, das zwei Wochen in einer Galerie als „begehbare Platte“ präsentiert wurde. 2015 war ich anlässlich eines Tribute-Konzerts für George Gruntz „Special Guest“ bei der Formation „Q4“ (Vladyslav Sendecki, Danny Gottlieb, Sal Giorgianni, Arie Volinez). Im Jahr 2017 veröffentlichte ich mit „Mami und den Papperlapapis“ ein Kinderlieder-Album, das im gleichen Jahr den „Deutschen Kinderliederpreis“ erhielt. Auf dem 2018 veröffentlichten De-Phazz-Album „Strangers in Dub“ (eine Hommage an Bert Kämpfert) bin ich mit vier Titeln vertreten. Besonders freue ich mich 2020 über das neue Musikformat „Musik aus der Ladenecke“ mit meinen Freunden Manuela Seith und Rolf Ableiter.

In der "stillen" Zeit veröffentliche ich zum einen das neue Album mit meinem lieben Freund und Kollegen Matthias Hautsch "The Simple Life". Zum anderen verbringe ich viele Nächte mit der Kindergitarre meines Sohnes auf dem Sofa. So entstehen die Songs für mein neues Solo-Album "better". Die Texte stammen wie immer aus der Feder von Inga Brock und mir. Mein Glück wird vollkommen, denn ich kann das "Klaus Wagenleiter-Trio" (Klaus Wagenleiter am Piano, Guido Jöris an den Drums, Decebal Badila am Bass) dafür gewinnen meine Songs zu arrangieren und im legendären "Kangaroo-Studio" in Karlsdorf einzuspielen. Das Album "better" erscheint am 18. Februar 2022.

Im Sommer 2022 gewinne ich das Stipendium Perspektive Pop, dass mir mein Herzensprojekt "Women‘s Choice" ermöglicht. Zusammen mit dem famosen Klaus Wagenleiter Trio als Begleitband, lud ich Frauen aus ganz unterschiedlichen Genres ein. Mit dabei sind: Michelle Labonte (Saxofon), Andrea Ritter (Blockflöte), Sarah Lipfert (Gesang), Sandrine Neye (Gesang) & Les Escapades, das bekannte Gambenconsort aus Karlsruhe. Das zugehörige Album erscheint erscheint am 15. März 2024.

Ich bin sehr stolz auf dem neuen Album "Visions Of Venus" von Spark & Wallis Bird mit einem Stück von meinem Soloalbum "Believer" (2013) vertreten zu sein.
Mit Spark stehe ich zu meiner großen Freude seit 2022 auch des Öfteren auf der Bühne.


Diskografie

  • Sandie Wollasch / Women's Choice
  • Sandie Wollasch / Spark Visions OF Venus
  • De Phazz / Reduced Remixes
  • Sandie Wollasch / better
  • De Phazz / Jelly Banquet
  • Sandie Wollasch / the simple life
  • Sandie Wollasch / Bert Kaempfert: Today & Yesterday - The Bert Kaempfert Anthology
  • Sandie Wollasch / De Phazz
  • Sandie Wollasch / De Phazz
  • Sandie Wollasch / Simple Selfie – Pit Baumgartner
  • Sandie Wollasch / Strangers in Dub / Bert Kaempfert meets De-Phass
  • Sandie Wollasch / Me, Myself and I
  • Sandie Wollasch / Hattler
  • Sandie Wollasch – Diskografie
  • Sandie Wollasch / Baumgartner Krauss
  • Sandie Wollasch / Peter Krauss
  • Sandie Wollasch / De-Phazz
  • Sandie Wollasch / Believer
  • Sandie Wollasch / CAE - Was uns bleibt
  • Sandie Wollasch / Edo Zanki
  • Sandie Wollasch / Eddie Gaunt
  • Sandie Wollasch / Tab Two
  • Sandie Wollasch / Laith
  • Sandie Wollasch / Hautsch
  • Sandie Wollasch / TSonic
  • Sandie Wollasch / Triband
  • Sandie Wollasch / Quicksand
  • Sandie Wollasch / SWR Big Band
  • Sandie Wollasch / Söhne Mannheims
  • Sandie Wollasch / Triband live
  • Sandie Wollasch / Hattler live
  • Sandie Wollasch / Jochen Wollasch
  • Sandie Wollasch / Christmas
  • Sandie Wollasch / Abendschön
  • Sandie Wollasch / Mitteregger
  • Sandie Wollasch / HAttler Echo
  • Sandie Wollasch / 4 Your Soul
  • Sandie Wollasch / Disko
  • Sandie Wollasch / Trip
  • Sandie Wollasch / SWR Big Band
  • Sandie Wollasch / Tierisch
  • Sandie Wollasch / Popakademie
  • Sandie Wollasch / De Phazz
  • Sandie Wollasch / Edo Zanki
  • Sandie Wollasch / Diskografie
  • Sandie Wollasch / HAttler CD
  • Sandie Wollasch / Gruntz
  • Sandie Wollasch / No Sleep
  • Sandie Wollasch / Hattler Moon
  • Sandie Wollasch
  • Sandie Wollasch / Six Was Nine
  • Sandie Wollasch solo
  • Sandie Wollasch Tab Two
  • Sandie Wollasch T Sonic
  • Sandie Wollasch Tab Two
  • Sandie Wollasch Schatzsucher



mehr erfahren
schließen

mein Leben voller Lieder und musikalischer Leidenschaft

The little Boots were made for walking

Mit Musik bin ich aufgewachsen – Musiker in der Familie zu haben, das färbt nicht nur ab, es steckt uns quasi im „Blut“. Seit über 25 Jahren bin ich im Pop- und Jazzbereich auf den Bühnen der Region und darüber hinaus unterwegs und zu Hause. Gefühlt mache ich „schon immer Musik“ und es kam wohl so natürlich, wie ich gesprochen und laufen gelernt habe. Im Alter von drei Jahren habe ich bereits englische Popsongs gesungen. Mein erster Bühnenauftritt mit 13 Jahren hatte ich in der Band meines Vaters. Es folgten erste Studioerfahrungen und weitere Bühnenauftritte. Mein Abitur habe ich 1991 absolviert und von da an war ich bereits ununterbrochen als Sängerin unterwegs.

It’s all from Heart and Soul and about Music

Mit der Soulformation „Six was Nine“ habe ich 1995 und 1996 erfolgreich zwei große Tourneen bestritten, unter anderem als Support von Tina Turners Europatournee. Mit dem Ulmer Hip-Jazz-Duo „Tab Two“ (Bass-Legende Hellmut Hattler und Trompeter Joo Kraus) habe ich zwei Jahre zusammengearbeitet. Anschließend entstand Hellmut Hattlers Soloprojekt „Hattler", bei dem ich mitwirken durfte. So war ich dann auch am Erfolg von Hattlers Album „No eats yes“ („Echo“ 2001 in der Sparte „Jazz“) maßgeblich mitbeteiligt. Ganze sechs Jahre war ich mit „Hattler“ auf Tournee und bin dadurch auch auf vielen seiner CDs zu hören.

Groovy on Tour in Clubs und auf Festivals und mit eigenen Songs

Schon seit 1997 feiere ich mit „Groove Incorporation“ in hiesigen Musik-Clubs und bei vielen Festivitäten Erfolge. Unabhängig davon habe ich mir einen Namen als gefragte Studio-Sängerin gemacht. Wichtig war es mir aber auch immer, mein ganz eigenes Ding und meine Musik zu machen. Deshalb habe ich für meine CD „No Mystery“, die 2001 veröffentlicht wurde, mit dem Gitarristen Joerg Dudys alle meine Songs selbst geschrieben und produziert.

The Magic of Jazz, Opera and Soul

Der Schweizer Jazz-Musiker George Gruntz hat mich im Jahre 2003 zur Mitwirkung bei seiner Jazz-Oper „Magic of a Flute“ verpflichtet. Die Uraufführung beim Yehudi-Menuhin-Festival in Gstaad fand unter anderem unter Mitwirkung der NDR-Big Band, Lauren Newton, Marc Murphy, Danny Gottlieb uvw. statt. 2004 und 2005 war ich mit George Gruntz und der Concert-Jazz-Band aus New York und "Special Guest" Nils Landgren in Österreich, Schweiz u. Deutschland auf Tournee. Seit 2004 bin ich Mitglied der Vocal-Formation „4yourSoul“ um den Sänger und Produzenten Edo Zanki. 2005 gründete ich zusammen mit dem Drummer Tommy Baldu und dem Trompeter und Keyboarder Sebastian Studnitzky „TRIBAND“ und wir veröffentlichten gemeinsam die CD „No sleep“ im September 2005.

Unterwegs mit TRIBAND und auf Erfolgskurs

In den Jahren 2006, 2007, 2008 und 2009 folgten Auftritte mit der TRIBAND in Deutschland, Russland, Lettland, VAE und Portugal auf Jazzfestivals, bei den Jazzopen in Stuttgart und in angesagten Jazzclubs. Unsere CD „Trip“ wird im April 2007 veröffentlicht. Die TRIBAND erhält 2007 den renommierten Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD). Im Januar 2009 erfolgt die Veröffentlichung des dritten Triband-Albums „So together“. Im gleichen Jahr absolviert TRIBAND die erfolgreiche Tournee zusammen mit der amerikanischen Jazz-Bassistin Esperanza Spalding im Rahmen der Reihe „JAZZTODAY“. Das Triband Live-Album „Where did all the love go“, aufgenommen im Jahre 2011 auf Schloss Elmau ist das letzte Triband-Album.

Musikpoesie und Big-Band-Sound

Zusammen mit Pit Baumgartner (De-Phazz) habe ich 2010 Sandie ein Album unter dem Namen „Quicksand“ mit dem Titel „Economic Poetry“ produziert. Auf den De-Phazz Alben „la.la“ und „audio elastique“ bin ich mit jeweils mit einem Song vertreten. Bei der 2012 mit der SWR-BigBand und verschiedenen Künstlern produzierten CD anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von Baden-Württemberg werde ich mit zu den „Besten aus Südwesten“ gezählt. Im Januar 2013 folgt daraufhin eine kleine Tournee mit der SWR-BigBand und Götz Alsmann. Ebenfalls 2013 erscheint mein zweites Solo-Album „Believer“ in Zusammenarbeit mit Tommy Baldu, Dafür lud ich in eine Galerie ein. In einem Schauraum präsentierte ich ein „begehbares Album". Diese Songs performe ich immer mal wieder mit verschiedenen Künstlern live auf der Bühne.

Time for Rock’n’Roll, Dreams and more

2014 wurde für mich eine Art „Kindheitstraum“ wahr. In meiner Kindheit habe ich durch meine Eltern die Liebe zum Rock’n’Roll entdeckt und nun durfte ich mit der deutschen Rock’n’Roll Legende Peter Kraus und seiner großartigen Band gemeinsam auftreten. Bei der Formation „Q4“ (Vladyslav Sendecki, Danny Gottlieb, Sal Giorgianni und Arie Volinez) war ich 2015 "Special Guest“ beim Tribute-Konzert für George Gruntz. Als Mutter habe ich mir einen weiteren Traum erfüllt, der viel von dem weitergeben soll, was ich durch Familie und Liebe erfahren habe: Mit der Groove Incorporation und Sänger Dominik Steegmüller entstand das Projekt „Mami und die Papperlapapis“. Die gleichnamige CD beinhaltet bekannte Kinderlieder und Eigenkompositionen und wird im Jahre 2017 sogar mit dem „Deutschen Kinderliederpreis“ ausgezeichnet.

Ob auf CD oder on Stage: My Life is always live

Auch in letzter Zeit war weiterhin viel bei mir los und ich bin quasi „immer, immer noch und stets und ständig“ im Auftrag der Musik unterwegs – denn das ist einfach mein Leben. Auf dem 2018 veröffentlichen De-Phazz-Album „Strangers in Dub“ (eine Hommage an Bert Kämpfert) bin ich mit vier Titeln vertreten. Zwei dieser Stücke werden später (2020) auch auf Bert Kämpferts Anthology "Today and Yesterday" veröffentlicht. Mit verschiedenen Künstlern, wie dem Klaus Wagenleiter-Trio (Rhythmus-Gruppe der SWR Big Band), Matthias Hautsch, Joo Kraus, Zélia Fonseca, Kosho, uvm. bin ich immer wieder live zu sehen und zu erleben. In der Hemingway-Lounge in Karlsruhe habe ich meine eigene Konzertreihe "Get together", wo ich mir in gewissen Abständen hochkarätige Musiker einlade, wie z.B. die preisgekrönten Flötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki von "Spark - the classical band". Mit "Spark" werde ich zu meiner großen Freude ab 2022 des öfteren live auf der Bühne stehen.

Und dann gleich zwei neue Alben

In der "stillen" Zeit veröffentliche ich zum einen das Album "The Simple Life" mit meinem lieben Freund und Kollegen Matthias Hautsch. Zum anderen verbringe ich viele Nächte mit der Kindergitarre meines Sohnes auf dem Sofa. So entstehen die Songs für mein neues Solo-Album "better". Die Texte stammen wie immer aus der Feder von Inga Brock und mir. Mein Glück wird vollkommen, denn ich kann das "Klaus Wagenleiter-Trio" (Klaus Wagenleiter am Piano, Guido Jöris an den Drums, Decebal Badila am Bass) dafür gewinnen meine Songs zu arrangieren und im legendären "Kangaroo-Studio" in Karlsdorf einzuspielen. Das Album "better" erscheint am 18. Februar 2022.

UND ES GEHT SCHLAG AUF SCHLAG…

Im Sommer 2022 gewinne ich das Stipendium von Perspektive Pop uns setze mein Herzensprojekt "Women‘s Choice" um. Auf diesem Album werden die besten Künstlerinnen aus dem Jazz-, Klassik- und Popbereich Baden-Württembergs gefeatured. Begleitet und arrangiert natürlich von meiner Band "Klaus Wagenleiter Trio". Der Silberling erscheint im März 2024.

Ich bin sehr stolz auf dem neuen Album "Visions Of Venus" von Spark & Wallis Bird mit einem Stück von meinem Soloalbum "Believer" (2013) vertreten zu sein.

Im Dezember 2024 bringe ich zusammen mit Andrea Ritter und Daniel Koschitzki (Spark) das Programm "It's Christmas" zum ersten mal auf die Bühnen Deutschlands.

Also: wir sehen, hören und lesen uns – ich freue mich auf euch!

Eure Sandie

Konzerte

Mi, 26/03/25
Sandie & das Klaus Wagenleiter Trio
19:30 Rantastic, Haueneberstein
Do, 03/04/25
Sandie & Matthias Hautsch
20:00 Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
Fr, 04/04/25
Sandie & Matthias Hautsch
20:00 Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
Mi, 30/04/25
Sandie & die SAP Bigband
20:00 Lutherhaus, Schwetzingen
Fr, 14/03/25
Sandie & Matthias Hautsch
19:00 Aschingerhaus, Oberderdingen
Mo, 17/02/25
Sandie zu Gast bei Nightfly
20:00 Jazzclub Domicile, Pforzheim
So, 16/02/25
Sandie zu Gast bei Nightfly
20:00 Jazzclub Domicile, Pforzheim
Mi, 05/02/25
Sandie & die SAP Bigband und die Friday Afternoon Bigband
20:00 Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen
Fr, 31/01/25
Sandie & Matthias Hautsch
20:00 Villa Kling, Conweiler
Do, 30/01/25
Sandie & Matthias Hautsch
20:00 Villa Kling, Conweiler
Sa, 25/01/25
Sandie & Matthias Hautsch
20:00 Heilig-Geist-Kirche, Dillweißenstein
So, 19/01/25
Sandie & das Klaus Wagenleiter Trio
18:00 MAKS, Großbottwar
Do, 26/12/24
Sandie mit Andrea Ritter & Daniel Koschitzki
18:00 Meersburg, Neues Schloss
So, 22/12/24
Sandie mit Andrea Ritter & Daniel Koschitzki
17:00 Germersheim, Kulturzentrum Hufeisen

Neuigkeiten

Danke Oberderdingen!!!

Danke Oberderdingen!!!

Wunderschön war es in Oberderdingen!!;-)

Bald im Rantastic / Haueneberstein

Bald im Rantastic / Haueneberstein

Wir freuen uns auf unser Konzert im Rantastic am 26.3.! Kommt alle! Es wird wunderbar!!! Foto Karlheinz Goder

Link
NEUES PROGRAMM!!!

NEUES PROGRAMM!!!

Am 3. und 4.4. präsentieren Hautschi und ich unser neues Programm ‚LIFETIME COMPANIONS‘ im Kulturhaus Osterfeld! Kommt alle!!;-)

Link
Am 28.2. live in HD!!!

Am 28.2. live in HD!!!

Den einzigartigen Sound dieses schon fast provokativ kleinen Drumsets bekommt ihr am kommenden Freitag bei Bett&CouchKultur Heidelberg zu hören!:-) Es wird wunderbar! Sandie Wollasch, Decebal Badila, Guido Jöris & Klaus Wagenleiter! Konzerte am Neckar Pic Karlheinz Goder

Edo Zanki

Edo Zanki

Ich hab‘ sie!!! ;-) xoxoxo

SPONTANES KONZERT IN HD!!!

SPONTANES KONZERT IN HD!!!

Wir schlagen spontan bei ‚Bett & Couch Kultur in Heidelberg auf!!! 28.2.!!! Kommt vorbei!!!

Das illustrierte Musikvideo ist online!!!

Das illustrierte Musikvideo ist online!!!

Ich sage herzlichen Dank an Ilona Trimbacher für dieses herzerwärmende Kunstwerk!;-) ‚And he could kiss‘ jetzt online auf YT!

Link
Ausverkauft!;-)

Ausverkauft!;-)

Ihr Lieben, die Villa Kling ist an beiden Tagen ausverkauft! xoxo Wir sind dankbar und voller Vorfreude!

Das erste Konzert im neuen Jahr…;-)

Das erste Konzert im neuen Jahr…;-)

Es könnte nicht schöner beginnen! Ich freue mich auf Klaus Wagenleiter, Decebal Badila & Guido Jöris!

Ein Podcast zu Ehren von Edo Zanki

Ein Podcast zu Ehren von Edo Zanki

Ich freue mich sehr, ein Teil dieser Podcast-Reihe sein zu dürfen! ‚Komplizen‘ zu sehen auf Youtube! Danke für alles lieber Edo. xoxoxo

Link
Tourende… es war einfach toll!

Tourende… es war einfach toll!

Danke liebe Andrea, lieber Daniel für die wunderschöne Zeit! Xoxo Foto Hartmut Braun

,It‘s Christmas‘ in Schwerin 12.12.24

,It‘s Christmas‘ in Schwerin 12.12.24

Merci lieber Hartmut Braun für dieses Foto!:-)

Aktuelle Projekte

„It Has To Feel Good“, heißt der erste Song von Sandie Wollaschs Album „Women’s Choice“, das die Karlsruher Sängerin ein weiteres Mal mit dem famosen Klaus Wagenleiter Trio eingespielt hat. Bereits im Jahr 2022 veröffentlichen sie das Album "better". Für „Women’s Choice“ hatte sich die Karlsruher Songwriterin noch eine ganze Reihe von Gastmusikerinnen eingeladen, um viele Facetten des Frauseins aufzuzeigen. „Dieses Album zeigt uns, wie wir sind“, so Wollasch, „weiblich, männlich, anders, besonders, mutig, ängstlich, abgründig, voller Freude, voller Talente, voller Liebe.“

Das Klaus Wagenleiter Trio ist vor allem als das rhythmisch pulsierende Herz der SWR-Big-Band bekannt. Die drei legendären Musiker arbeiteten schon mit Stars wie Paul Carrack, Shirley Bassey, Curtis Stigers, Quincy Jones und Caterina Valente zusammen. Mit Wollasch bilden sie seit Jahren ein hochkarätiges Quartett, das zwischen Jazz und Jazzpop changiert. Eine Band wie aus einem Guss.

Sandie Wollasch – Gesang
Klaus Wagenleiter – Piano
Decebal Badila – Bass
Guido Jöris – Schlagzeug
Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Sonst nichts. Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche reduziert ist? Einfach wunderbar. Wunderbar einfach. Keine Band im Hintergrund. Keine aufwändigen Soundeffekte.

Sängerin Sandie Wollasch, Gitarrist Matthias Hautsch. Sie ergänzen sich auf einzigartige Weise. Die faszinierende Stimme von Sandie zaubert gefühlvolle Atmosphäre. Matthias brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi. Beide zusammen streicheln Herz und Seele.
Sie bringen selbst voluminöse Songs von großen Formationen auf die Bühne und interpretieren diese mit ihrer minimalistischen Instrumentierung überraschend neu. Dazu Perlen aus eigener Feder, die aufhorchen lassen und musikalische Dimensionen sprengen. Sprichwörtlich.

2021 veröffentlichen sie ihr Album „The Simple Life“, mit 4 Eigenkompositionen und 7 weiteren Stücken von Queen, eine Hommage an Freddie Mercury zum 30. Todestag.

Mit ihrem neuen Programm „Lifetime Companions“ widmen sie sich der Musik, die sie inspiriert und geprägt hat, und interpretieren diese auf einzigartige Weise. Ergänzt durch eigene Kompositionen laden sie zu einem emotionalen und berührenden Konzertabend ein.
Spark und Sandie Wollasch
Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, so trifft die Klassikband Spark auf Sandie Wollasch – eine der bekanntesten Jazzsängerinnen Süddeutschlands.

Genau wie Spark genießt es Wollasch, sich immer wieder neu zu erfinden und ihre Leidenschaft auf der Bühne auszuleben. Höchste Zeit also, gemeinsam die Funken sprühen zu lassen! Passgenau auf die außergewöhnliche Stimme von Sandie Wollasch zugeschnitten, erklingen bis zu 40 Instrumente. Songs, die den Mensch in Verbindung zur Natur setzen, hüllen die Musikerinnen und Musiker in ein aufregend neues Klanggewand. Dazu gehören Pophits, Jazzstandards und Filmmusik, aber auch Unbekanntes und Ungehörtes aus verschiedenen Epochen und Genres.
Sandie Wollasch, Andrea Ritter, Daniel Koschitzki
Zur schönsten Zeit des Jahres trifft die Jazzsängerin Sandie Wollasch - vom SWR unter die Besten im Südwesten gekürt - auf die Flötistin Andrea Ritter und den Pianist Daniel Koschitzki - beide mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet und bekannt aus ihrer international konzertierenden Formation Spark. Mit sanften Tönen, virtuoser Spielfreude und viel Leidenschaft fangen sie in einer Auswahl persönlicher Lieblingsstücke die Melancholie des Winters und den Zauber von Weihnachten ein.

Alle Jahre wieder strahlen die Städte im Dezember etwas heller. Festlichkeit liegt in der Luft, Kindheitserinnerungen werden wach und man sehnt sich nach Ruhe und Geborgenheit. Wollasch, Ritter und Koschitzki spüren dieser innigen Atmosphäre der Weihnachtszeit nach und konzentrieren sich in der intimen Triobesetzung aufs Wesentliche: eine kraftvolle Stimme im Dialog mit einer zarten Flöte, gefühlvoll untermalt am Klavier. Dabei beweisen die Vollblutsängerin und die beiden Klassikstars ein großes Gespür für spannende Klangverbindungen, kombinieren Vertrautes mit Ungehörtem und bewegen sich verspielt virtuos zwischen verschiedenen Epochen und Genres.

Traditionellen Weihnachtsliedern wie Leise rieselt der Schnee, Es ist ein Ros entsprungen, In dulci jubilo oder God Rest You Merry, Gentlemen, In The Bleak Midwinter, und O Holy Night, aber auch beliebten aktuellen Songs wie Have Yourself A Merry Little Christmas, This Christmas und River hauchen sie frischen Atem ein. Ritter und Koschitzki steuern außerdem klassische Highlights aus ihrem Repertoire bei, unter anderem Barockkompositionen von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach sowie moderne Werke von Michael Nyman, Ludovico Einaudi oder Ola Gjeilo.

So verweben sich barocker Prunk, klassische Meisterwerke, traditionelle Weihnachtslieder und Christmas-Hits zu einer ganz eigenen Winterwunderwelt der Klänge. Während Sandie Wollasch in den feinsinnigen Arrangements des Trios alle Register ihrer ausdrucksstarken Stimme zieht, schöpfen Andrea Ritter und Daniel Koschitzki aus einem reichen Instrumentarium, das von der 20 Zentimeter langen Sopraninoflöte bis zum 2 Meter hohen Vierkantbass, von Kopien barocker Instrumente bis zu neu entwickelten Klappenflöten und einer Lotusflöte reicht.

Sandie Wollasch - Gesang
Andrea Ritter - Blockflöte
Daniel Koschitzki - Klavier, Blockflöte

Lässt sich mit einem Besen Musik machen?
Wie klingt eigentlich ein Kontrabass?
Welches Getränk tut dem Hals gut?
Welche Tiere leben im südamerikanischen Dschungel?


Auf diese spannenden Fragen finden 6 Profimusiker, die alleselbst Kinder haben, spielerisch Antworten. Sie haben die Band MAMI und die PapperlaPAPIS gegründet um Musikfür Kinder zu machen, die ohne synthetische Sounds auskommt und auf echten Instrumenten gespielt wird!

Auf ihrem Debüt-Album sind bekannte Kinderlieder und charmante Eigenkompositionen zu hören, die vor allem viel Spaß machen und schnell in Ohr und Herz gehen. 2017 gewann die Formation mit ihrem Album den Deutschen Kinderliederpreis. Auch live laden sie zu spannenden Mitmachkonzerten für Kinder und Erwachsene ein.

Sandie Wollasch – Gesang
Dominik Steegmüller – Gesang
Claus Bubik - Bass, Gesang
Markus "Schramme" Schramhauser - Akkordeon, Gesang
Jochen Seiterle - Gitarre, Gesang
Marcel Millot - Schlagzeug